Schwyz

Kantone UR, SZ und NW teilen mit: Achtung Baustelle – Geschwindigkeit beachten

Aktuell bestehen auf den Autobahnen A2 und A4 mehrere Unterhaltsbaustellen des Amts für Betrieb Nationalstrassen. Die Geschwindigkeiten sind auf Tempo 80 respektive 60 signalisiert. Zudem werden die Fahrstreifen teils seitlich verschwenkt, verengt oder der Verkehr auf einen Fahrstreifen geleitet.

Weiterlesen

Auf Autobahnraststätte: Feuerwehr rückte in Freienbach SZ wegen Fahrzeugbrand aus

Am Freitagabend, 24. November 2023, musste die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon kurz vor 22 Uhr wegen eines Fahrzeugbrandes auf der Autobahn-Raststätte Fuchsberg in Freienbach ausrücken. Die Einsatzkräfte der Stützpunktfeuer Pfäffikon konnten die Flammen im Motorenraum des Autos rasch löschen.

Weiterlesen

Vorsicht vor geforderten Mietkautionen über gefälschte Airbnb-Plattformen

Mit Blick auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt suchen viele Personen händeringend nach einer Wohnung. Betrüger machen sich diese Situation zunutze und locken mit falschen Inseraten für attraktive und günstige Immobilien.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: Geben Sie Taschendieben keine Chance

Mit dem Start in die Adventszeit sind viele Menschen in Warenhäusern und Einkaufsstrassen unterwegs, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Taschendiebe nutzen diese Zeit ebenfalls besonders gerne. Damit die Festtage die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, die persönlichen Wertsachen im Auge zu behalten.

Weiterlesen

Seewen SZ / Autobahn A4: Alkoholisierter Autofahrer (26) verursacht Selbstunfall

Am Montagabend, 20. November 2023, kam es auf der Autobahn in Seewen zu einem Selbstunfall. Ein 26-jähriger Mann fuhr um 22 Uhr mit einem Auto auf der A4 von Küssnacht in Richtung Brunnen. Dabei verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, kollidierte mit der rechtsseitigen und anschliessend mit der linksseitigen Leitplanke. Der Automobilist blieb unverletzt.

Weiterlesen

Ab 1. Dezember wählen - die neue E-Vignette oder herkömmliche Klebevignette

Die Vignette 2024 ist ab dem 1. Dezember 2023 verfügbar. Die meisten Fahrzeugführenden wählen jetzt zum ersten Mal zwischen Klebevignette oder der neuen E-Vignette, die im August dieses Jahres eingeführt wurde. Der Verkaufspreis von 40 Franken und die Gültigkeitsdauer vom Dezember des Vorjahres bis zum Januar des Folgejahres bleiben für beide Varianten unverändert.

Weiterlesen

Küssnacht SZ: Diebstähle aus Autos - zwei Personen (Syrer, Französin) festgenommen

Am Freitagmorgen, 17. November 2023, wurden der Kantonspolizei Schwyz in Küssnacht mehrere Diebstähle aus teilweise unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Zwei tatverdächtige Personen konnten durch eine Patrouille festgenommen werden. Der 25-jährige Mann aus Syrien und die 40-jährige Frau aus Frankreich müssen sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz verantworten.

Weiterlesen

Fake-E-Mail von der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Mit einer scheinbar von der Eidgenössischen Steuerverwaltung versendeten E-Mail bezüglich einer angeblichen Steuerrückerstattung versuchen Betrüger an sensible Daten zu gelangen. Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen der Empfänger erschlichen und sie dazu gebracht werden, auf die missbräuchliche E-Mail zu reagieren.

Weiterlesen