Todesfälle

Schwyz SZ: Start in die Töffsaison – Polizei zieht positive Bilanz nach Karfreitagskontrollen

Zum Start in die diesjährige Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am Karfreitag, 18. April 2025, im inneren Kantonsteil gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch. Die Bilanz der rund fünfstündigen Polizeiaktion ist sehr erfreulich: Bis auf einzelne Ausnahmen hielten sich die Fahrzeuglenkenden an die gesetzlichen Bestimmungen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Nidwalden: Verkehrsunfall-Statistik 2024 – Risiko im Feierabendverkehr

Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahr um ein Ereignis (+0,48%) auf insgesamt 211 polizeilich registrierte Verkehrsunfälle an. Damit bleibt die Unfallzahl unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre (221.3). 110 Personen wurden dabei verletzt (-1) und vier Personen (+2) kamen auf den Strassen des Kantons Nidwalden ums Leben.

Weiterlesen

Luzern LU: Velofahrerin (69†) kollidiert mit Auto und wird von Gegenverkehr erfasst

Auf der Maihofstrasse in der Stadt Luzern ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine Velofahrerin kollidierte zunächst mit einem vorausfahrenden Auto und stürzte anschliessend auf die Gegenfahrbahn, wo sie von einem entgegenkommenden Auto erfasst wurde. Die Velofahrerin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Publireportagen

Spiringen UR: Frau (†45) und Mann (†51) sterben bei Gleitschirmunfall

Gestern Sonntag, 10. November 2024, kurz nach 14.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri von der Rega über einen Gleitschirmunfall am Clariden informiert, worauf die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Uri unverzüglich an die Unfallörtlichkeit ausrückten. Gemäss ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall nach dem Start eines Gleitschirm-Tandemflugs unterhalb eines Vorgipfels des Clariden.

Weiterlesen

Empfehlungen