Bei drei Arbeitsunfällen an drei verschiedenen Örtlichkeiten sind eine Frau und zwei Männer erheblich verletzt worden.
Mit der Rega und dem Rettungsdienst wurden sie ins Spital eingeliefert.
Gestern Mittwoch, 17. Januar 2024, kurz nach 22.00 Uhr, konnten über eine private Überwachungskamera vier mutmassliche Diebe bei einem Einschleichdiebstahl in Gurtnellen festgestellt werden.
Innert kürzester Zeit waren mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Uri vor Ort.
Um den Arealverkehr auf dem Militärflugplatz Emmen vom Transitverkehr zu entflechten und die Betriebssicherheit zu verbessern, wird die Rüeggisingerstrasse in den nächsten Jahren verlegt.
Zusätzlich entstehen für den zivilen Verkehr ein Rad- und Gehweg sowie zwei neue Bushaltestellen. Das Projekt beinhaltet ausserdem Hochwasserschutzmassnahmen am nahegelegenen Rotbach und ökologische Aufwertungen. Am 2. Februar 2024 informiert das VBS die Bevölkerung anlässlich einer Informationsveranstaltung über das Projekt.
Gestern Mittwoch, 17. Januar 2024, kurz vor 14.00 Uhr, ereignete sich in Seelisberg ein Unfall.
Eine 27-jährige Frau beabsichtigte bei sich zu Hause in einem Cheminée ein Feuer zu entfachen, wobei eine Stichflamme entstand.
Am Mittwochabend, 17. Januar 2024 kam es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger.
Der 27-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzungen und musste von Rettungskräften in ein Spital verbracht werden.
Das kantonale Polizeigesetz soll teilweise geändert werden. Dies ist notwendig, um in der Polizeiarbeit effektiver gegen kriminelle Handlungen vorgehen zu können.
Gezielte Anpassungen sind in den Bereichen Prävention, Datenaustausch und Fahndung vorgesehen. Der Regierungsrat hat die Vorlage zuhanden der externen Vernehmlassung verabschiedet.