Fahrmanöver in Oberägeri ZG: Chauffeur schlitzt Lastwagen auf – Diesel ausgelaufen
Aus dem Treibstofftank eines Lastwagens ist eine unbekannte Menge Diesel ausgelaufen. Teile davon gelangten in die Kanalisation.
Weiterlesen26. März 2024
Aus dem Treibstofftank eines Lastwagens ist eine unbekannte Menge Diesel ausgelaufen. Teile davon gelangten in die Kanalisation.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz hat die im August 2020 eröffnete Strafuntersuchung gegen den ehemaligen Betriebsinhaber einer Käserei abgeschlossen. Sie hat ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung, mehrfacher fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Widerhandlung gegen das Lebensmittelgesetz durchgeführt. In 20 Fällen wurde Anklage im sogenannt abgekürzten Verfahren erhoben. In zehn geprüften Fällen erfolgte eine Einstellung des Verfahrens.
WeiterlesenDer Mann, der Mitte März 2024, eine anonyme telefonische Drohung beim Pflegezentrum Baar ausgesprochen hatte, wurde festgenommen. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
WeiterlesenAm Montagabend brannten in der Stadt Luzern mehrere Kartonschachteln, welche vor einem Geschäft deponiert waren. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIn der Region Ennetsee ist es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einbrüchen gekommen. Ziel der unbekannten Täterschaft waren Restaurants und Geschäfte. Die Einbrecher sind in der Nacht auf Montag (25. März 2024) in den Gemeinden Risch Rotkreuz und Hünenberg aktiv gewesen.
WeiterlesenMit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben. Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 2023 erneut mehr schwere Gewaltstraftaten (+5,9%) registriert. Bei den beschuldigten Personen gab es einen Anstieg um 4,3%. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Weiterlesen