Luzerner Polizei: Ab in die Sommerferien
Damit Sie sicher auf den Strassen rollen und der Ferienspass nicht auf der Strecke bleibt, haben wir hier noch die letzten Tipps. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Weiterlesen08. Juli 2024
Damit Sie sicher auf den Strassen rollen und der Ferienspass nicht auf der Strecke bleibt, haben wir hier noch die letzten Tipps. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat am frühen Samstagmorgen (6. Juli 2024, nach 05:00 Uhr) in einer Wohnung in Sursee eine tote Frau aufgefunden. Die Leiche wird vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich untersucht. Die Behörden gehen aktuell von einem Tötungsdelikt aus.
WeiterlesenHeute Montag, 8. Juli 2024, kurz nach 08.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Fahrzeugs mit deutschen Kontrollschildern mit angehängtem Wohnanhänger auf der A2 in Fahrtrichtung Süden. Aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen platzte im Taubachtunnel am Anhänger ein Reifen.
WeiterlesenGestern Sonntag, 7. Juli 2024, um 21.00 Uhr, kam es am Uri Rotstock zu einem Bergunfall. Drei Männer beabsichtigten um 20.30 Uhr den Abstieg vom Gipfel des Uri Rotstocks via Gitschenhörelihütte und Biwaldalp zu vollziehen.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 7. Juli 2024, kam es um 22.15 Uhr auf der Schlagstrasse in Sattel zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Die beiden 33- und 44-jährigen Fahrzeuglenker wurden erheblich verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Wochenende hat die Luzerner einen Raser gestoppt, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit mit einem Auto durch Hochdorf fuhr. Eine Strafuntersuchung wurde eingeleitet.
WeiterlesenAuf der Haldenstrasse ereignete sich am Freitagnachmittag (5. Juli 2024, ca. 15:15 Uhr) ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Autos. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenIm Spiertunnel auf der Autobahn A2 (Fahrtrichtung Norden) kam es am Freitagnachmittag (5. Juli 2024, kurz vor 15:30 Uhr) zu einem Auffahrunfall mit drei Autos. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Freitagabend (5. Juli 2024, kurz vor 18:00 Uhr) verletzte sich ein 18-jähriger Motorradfahrer in Eschenbach erheblich, als er auf der Hiltigstrasse gegen einen Traktor mit Anhängerzug prallte. Der Motorradfahrer wurde vom Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen (6. Juli 2024, 04:00 Uhr) wurde eine 39-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Willisau erheblich verletzt. Ein 29-jähriger Mann fuhr in alkoholisiertem Zustand (0.66 mg/l) mit seinem Motorrad auf der Nebenstrasse „Bösegg“ talwärts, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und erfasste die Frau, die dabei erheblich verletzt wurde.
WeiterlesenAuf der Lohrenkreuzung ereignete sich am Samstagabend (6. Juli 2024, kurz vor 19:00 Uhr) ein Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Frau fuhr in angetrunkenem Zustand (0.90 mg/l) auf der Neuenkirchstrasse gegen eine Lichtsignalanlage.
WeiterlesenAm Samstagabend (6. Juli 2024, ca. 20:30 Uhr) kam es zu einem Selbstunfall auf der Kasernenstrasse in Emmen. Ein 28-jähriger Mann verlor in alkoholisiertem Zustand (0.60 mg/l) die Kontrolle über sein Auto und fuhr frontal gegen einen Inselpfosten.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (7. Juli 2024, 06:30 Uhr) verursachte eine 42-jährige Lenkerin auf der Bernstrasse in Werthenstein einen Selbstunfall. Die Frau fuhr in angetrunkenem Zustand (0.58 mg/l) in Richtung Wolhusen.
WeiterlesenAm Samstag wurde in Altwis eine Jagdhütte durch einen Brand massiv beschädigt. Die Brandursache wird abgeklärt.
WeiterlesenAnlässlich der diesjährigen Radfahrerprüfungen gab es wiederum Preise zu gewinnen. Lia Sigwalt, Amanda Herger und Arvid Latzel durften sich über jeweils 100-Franken Altdorfer Geld freuen, welches die Urner Kantonalbank (UKB) gesponsert hat.
WeiterlesenBei einem Grossbrand im März bei der Parketti in Wolfenschiessen wurde auch der Belag der Kantonsstrasse in Mitleidenschaft gezogen. Um Folgeschäden zu verhindern, hat der Regierungsrat einen Kredit von 150'000 Franken für die Belagssanierung gesprochen.
Weiterlesen