Verkehrsmeldungen

Kantone UR / TI / GR: Bauarbeiten im Gotthard-Basistunnel verlaufen nach Plan

Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als zunächst angenommen. Daher dauern die Reparaturarbeiten weit länger als ursprünglich erwartet.

Weiterlesen

Kantone UR, SZ und NW teilen mit: Achtung Baustelle – Geschwindigkeit beachten

Aktuell bestehen auf den Autobahnen A2 und A4 mehrere Unterhaltsbaustellen des Amts für Betrieb Nationalstrassen. Die Geschwindigkeiten sind auf Tempo 80 respektive 60 signalisiert. Zudem werden die Fahrstreifen teils seitlich verschwenkt, verengt oder der Verkehr auf einen Fahrstreifen geleitet.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Beleuchtungskontrollen im Abendverkehr

Die Sichtbarkeit der Verkehrsteilnehmenden ist in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Um gezielt darauf aufmerksam zu machen, führte die Kantonspolizei Schwyz in den Abendstunden vom 6. bis 10. November 2023 auf dem ganzen Kantonsgebiet entsprechende Beleuchtungskontrollen durch. Der TCS unterstützte die Kantonspolizei und reparierte mangelhafte Leuchten von Motorfahrzeugen direkt vor Ort.

Weiterlesen

Beschluss des Bundesrats: Elektroautos sind ab 2024 nicht mehr steuerbefreit

Bern, 08.11.2023 - Ab dem 1. Januar 2024 werden Elektroautos der Automobilsteuer unterstellt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen zur Kenntnis genommen und die Änderung der Automobilsteuerverordnung gutgeheissen. Damit will der Bundesrat den Steuerausfällen entgegenwirken und die Einlagen zugunsten des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sichern. Die Besteuerung von Elektroautos ist Teil des Bereinigungskonzepts für den Staatshaushalt, welches der Bundesrat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 beschlossen hat.

Weiterlesen